Diese Website ist Teil eines abgeschlossenen Projekts der Open Knowledge Foundation Deutschland und wird nicht mehr aktualisiert. Das gültige Impressum und die Datenschutzerklärung finden sich auf okfn.de/impressum.

Bauanleitung für eine mobile Trickfilmbox um Stop Motion Filme zu drehen

DIGITALE KOMPETENZEN:

FÄCHERGRUPPEN:

Kulturelle Bildung
Informatik & Technische Bildung

FACH:

Ethik
Geschichte
Informatik
Kunst

ZEITBEDARF DER MATERIALEINHEIT:

MEDIENEINSATZ:

Kurzbeschreibung:

Sobald Teilnehmer*innen mit Cutter arbeiten können, macht es Spaß eine eigene Trickfilmbox für die eigenen StopMotion Filme zu bauen. Leicht im Gewicht, zusammenklappbar und leicht zu verstauen, da wieder aufklappbar. Das Material hat eine Video und eine pdf Anleitung.

Wirkungen und Lernziele:

Umgang mit dem Cutter, bauen von eigenem Material, kann auch in Gruppenarbeit entstehen - z.B. 4er Gruppe baut Trickfilmbox und erstellt dann gemeinsam einen Film zum Thema XY. Durch Erstellung von eigenem Arbeitsmaterial stärkere Identifizierung.

Empfehlungen und Tipps:

Die anbietende Person muss unbedingt wissen, in wieweit die Teilnehmer*innen bereits Erfahrung mit Cutten haben. Sollte dies nich klar sein, muss unbedingt eine Übung zum Cutten mit klaren Regeln vorgestellt werden.

LIZENZ:

Creative Commons License

Thorsten Belzer

WEBSITE EMAIL
Kommentare

Markdown ist erlaubt. Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.