Diese Website ist Teil eines abgeschlossenen Projekts der Open Knowledge Foundation Deutschland und wird nicht mehr aktualisiert. Das gültige Impressum und die Datenschutzerklärung finden sich auf okfn.de/impressum.

Man wird nicht als Revolutionär geboren

DIGITALE KOMPETENZEN:

Kommunizieren und Kooperieren

FÄCHERGRUPPEN:

Kulturelle Bildung
Geschichte & Gesellschaft

FACH:

Deutsch
Ethik
Geschichte
Philosophie
Sachkunde

ZEITBEDARF DER MATERIALEINHEIT:

MEDIENEINSATZ:

Kurzbeschreibung:

Torsten Hennig, heute Lehrer am Gymnasium in Neureut stammt gebürtig aus der ehemaligen DDR, in der er 30 Jahre lebte, die letzten acht Jahre in der Opposition als Verfolgter des DDR-Regimes. Wie es dazu kam, schildert er in sehr lebendigen Vorträgen vor SchülerInnen der SEK.I.

Wirkungen und Lernziele:

Die SchülerInnen erfahren aus erster Hand von einem Zeitzeugen, wie Geschichte erlebt werden kann und was es bedeutete, in einer Diktatur zu leben.

Empfehlungen und Tipps:

Der Weg aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit wird beschrieben. Guter Einsatz auch im Philosophieunterricht.

LIZENZ:

Creative Commons License

Torsten Hennig

WEBSITE EMAIL
Kommentare

Markdown ist erlaubt. Die Email-Adresse wird nicht veröffentlicht.