Kurzbeschreibung:
Torsten Hennig, heute Lehrer am Gymnasium in Neureut stammt gebürtig aus der ehemaligen DDR, in der er 30 Jahre lebte, die letzten acht Jahre in der Opposition als Verfolgter des DDR-Regimes. Wie es dazu kam, schildert er in sehr lebendigen Vorträgen vor SchülerInnen der SEK.I.
Wirkungen und Lernziele:
Die SchülerInnen erfahren aus erster Hand von einem Zeitzeugen, wie Geschichte erlebt werden kann und was es bedeutete, in einer Diktatur zu leben.
Empfehlungen und Tipps:
Der Weg aus der selbst verschuldeten Unmündigkeit wird beschrieben. Guter Einsatz auch im Philosophieunterricht.
Zum Material https://hackmd.io/s/HJ01QVu_M
Kommentare