Open Source Hardware Buchscanner
Projektstatus

Projektbeschreibung
Mit dem Projekt soll das Öffnen von Wissen und die Vervielfältigung sowie Digitalisierung von Lehrmaterialien vereinfacht werden. Die Initiative basiert auf dem mäqädat-Projekt. Dieses wiederum ist an die Arbeit von Dany Qumsiyeh angelehnt.
Das wird gesucht
Wer sich an dem Projekt beteiligen oder den aktuellen Stand verfolgen möchte, kann an den regelmäßigen Calls zum Projekt teilnehmen (siehe Projektlink). Aktuell suchen wir Unterstützung bei der Programmierung der Hardware.
Projektdetails
Die Projektgruppe möchte die Dokumentation des mäqädat-Scanners vervollständigen und ihn zu einem vollständigen Open Source Hardware-System weiterentwickeln. Aktuell ist der einfache Nachbau des mäqädat nicht möglich. Neben einer lückenlosen Anleitung fehlen die Software für die Ansteuerung des Scanners sowie Konstruktionszeichnungen einiger Anbauteile.
Mitmachen
Freie Bildungsmaterialien sind dir wichtig und du möchtest zeitgemäße Bildung voranbringen? Dann freuen wir uns auf dich und deine Erfahrungen.
Über das Projekt
Wie lassen sich offene Bildungsangebote mit digital gestützten Methoden gestalten?
Edulabs sind lokale Gruppen aus Menschen, die ihre didaktischen, technischen und gestalterischen Fähigkeiten einsetzen, um zusammen innovative und nachnutzbare Bildungsmaterialien zu entwickeln.